Früchtetee - Buntes Zusammenspiel ausgewählter Früchte
Früchtetee wurde bereits früher in Kriegs- oder Notzeiten gern als Kaffeeersatz konsumiert. Seit dem Ende des 2. Weltkrieges wird er aber immer beliebter und setzt sich als Genuss- und Konsumprodukt durch. Die hierbei weitverbreitete Nutzung des Begriffes Früchtetee ist genau genommen nicht ganz korrekt, denn lebensmittelrechtlich handelt es sich hierbei eigentlich um ein "teeähnliches" Erzeugniss bzw. Aufgussgetränk.
Aus der Natur zum gesunden Genuss
Während in Zeiten der Not einfach Früchte gesammelt und getrocknet wurden, so kommen die meisten Zutaten heute selbstverständlich aus kultiviertem Anbau - für Äpfel zum Beispiel ist dies wohl den meisten Menschen bekannt. Getrocknete Apfelstücke und Hibiscusblüten sowie Hagebuttenschalen bilden die Grundlage und Basis für die meisten unserer Früchtetees, wobei die Hibiscusblüten den für viele bekannten roten Farbton produzieren, denn z. B. Apfelstücke oder Hagebutten geben nicht viel Farbe im Aufguss ab. Hierzu gesellen sich - je nach Sorte - weitere gefriergetrocknete Früchte, Blüten, Blätter, Nüsse oder Vanille usw. Den besonderen Pfiff erhalten unsere Tees durch eine ausgewogene Zugabe hochwertiger Aromen und Öle. Deshalb finden Sie bei unseren Produkten häufig den Zusatz : Gluten- und Laktosefrei. Vielen ist nicht bewusst, dass auch bei Tees solche Stoffe zu finden sind, da schlicht und einfach die Aromen diese Stoffe mit sich bringen. Auch für Kunden, die nicht soviel Säure vertragen gibt es entsprechende Sorten.
Mit Früchtetee kann man seinen täglichen Flüssigkeitsbedarf ohne viele Kalorien decken. Dies setzt natürlich voraus, dass man dem Aufgussgetränk nicht noch Unmengen Kristallzucker zugibt, denn dann geht dieser Vorteil natürlich verloren. Aber auch hier gibt es ja Ersatzmöglichkeiten, wie z.B. Honig, der dem ganzen Getränk gerne nochmal eine eigene Note geben kann.
Unabhängig davon ob man es lieber würzig mit Ingwer oder Zimt und Kardamom mag oder lieber lieblich und süß. Die Palette der Früchtetee Sorten gibt im Büsumer Theehaus für jeden Geschmack etwas her - egal ob man ihn heiss oder kalt geniessen möchte.
Frische Hinweis: Auch Bestellungen in 500g Einheiten werden bei uns immer zu 2 x 250 g verpackt, damit Ihr bei uns bestellter Tee länger frisch bleibt!